
Events & Retreats
Ich veranstalte mehrmals pro Jahr Yoga Nidra Workshops und Gruppen Breathwork Zeremonien, sowie Geburtsvorbereitungskurse nach der Yoga Mama Methode.

Tagesworkshop „Geburtsatmung verstehen und weitergeben“
Januar 2023
Als Doula und Yogalehrerin gibt es für mich kein besseres Tool als die yogischen Atemtechniken – Pranayama –, wenn es darum geht, schwangeren Frauen ein Tool für den Umgang mit Wehen mitzugeben.
Zwar weiss man heute, dass die Atmung tatsächlich ein Schlüssel im Umgang mit Schmerz ist und dennoch ist das Unwissen über die richtige Atmung sehr verbreitet. Gerade Methoden wie HypnoBirthing sind sich über die besondere Rolle der Atmung bewusst – liefern aber ungeeignete Techniken mit.
In diesem Workshop gebe ich dir die Grundlagen für Pranayama in der Schwangerschaft, für die Geburt und das Wochenbett mit, sodass du dieses wertvolle Tool sicherer in deiner Tätigkeit anwenden kannst.
Wir widmen uns dem menschlichen Nervensystem in der Tiefe, betrachten die geeigneten Atemtools für die Schwangerschaft, die richtige Geburtsatmung, sowie die unterstützenden Atemtechniken fürs Wochenbett.
Der Kurs richtet sich an Yogalehrerinnen, Doulas und Hebammen – oder Therapeutinnen, die mit schwangeren Frauen arbeiten. Der Kurs steht auch schwangeren Frauen offen, die sich vertiefen möchten.
Rahmen:
7. Januar um 10 – 17 Uhr im Mutti Space an der Josefstrasse 92, 8005 Zürich. Die Kosten betragen 250.-
Die Platzzahl ist auf 14 TeilnehmerInnen beschränkt.
Anmeldung via Mail an [email protected]

Pranayama & Rapé Immersion
26./27./28. Mai, 08 Uhr – 10 Uhr
Programm:
Tauche mit uns drei Tage in eine tiefe Atempraxis ein und erlebe die Kraft des Atem in Kombination mit der zentrierenden und klärenden Wirkung von schamanischem Rapé.
Während drei Morgen praktizieren wir yogische Atemtechniken (Kriyas & Pranayama) und kombinieren gegen Ende der Immersion die Herzstücke der Praxis mit der Wirkung von Rapé.
Die Morgen bauen aufeinander auf und vermitteln zunächst die Fundamente der Kriyas und Pranayama-Techniken. Besonderes Augenmerk legen wir auf den dreigliedrigen Atem (Dirgha Pranayama und die Wechselatmung (Nadi-Shodana), sowie auf Mula Bandha. So bauen wir auf, um am Schluss der Immersion den Breath of Fire (inspiriert von der Bön-Tradition) zu praktizieren.
Gegen Schluss kann die Atempraxis mit Rapé, dem schamanischen Schnupftabak kombiniert werden. Rapé öffnet die Nadis und hilft dabei, festsitzende Energien zu lösen und den Körper bei Reinigung und Heilung zu unterstützen. Die Chakren werden ausgerichtet und ein Zugang zur Erde, sowie zum Himmel hergestellt. In der Praxis erlaubt es uns Rapé das Prana stärker wahrzunehmen und tiefere innere Prozesse zu machen.
Die Immersion findet auf Deutsch UND Englisch statt.
Vorbereitung:
Bitte komme mit leerem Magen zur Immersion und iss danach nur leichtes, sattvisches Essen. Die Anwendung von Rapé setzt voraus, dass du am selben Tag unbedingt auf Alkohol, Schweinefleisch und sexuelle Aktivitäten verzichten solltest. Reduziere wenn möglich Kaffee.
Lehrer:
Nadja hat Pranayama bei ihrem Lehrern Stephen Thomas, der traditionelles Pranayama nach den Lehren von O.P. Tiwari weitergibt, und Rod Stryker (Parayoga) gelernt. Die Wirkungsweise von Rapé hat Nadja durch ihre Arbeit mit Schamanen und Pflanzenmedizin kennen und schätzen gelernt und dann experimentell mit der yogischen Praxis verbunden. Nadja unterrichtet auf Deutsch.
Salva unterrichtet seit mehreren Jahren im Bereich Science & Spiritualität, Philosophie und Praxis. Er hat an der ETH seine Doktorarbeit absolviert und praktiziert seit langer Zeit Yoga.
Pranayama (Tummo) und Meditation hat er von zwei Tibetischen Traditionen gelernt: Einerseits die “heart-to.-heart transmissions” von Gelugpa in Mahamudra und von Bönpo in Dzogchen. Salva interessiert sich für die Schamanische Arbeit mit psychotropischen Heilpflanzen ins Kombination mit den traditionellen Yogalehren. Salva unterrichtet auf English.
Erfahre hier mehr über Salva.
Anmeldung:
Die Immersion findet im Yoga in a Bag statt und kostet 200.-. Inklusive ist auch dein persönliches Kuripe (Rapé Applikator), den du behalten darfst. Bitte melde dich via Yoga in a Bag an.

Weitere bevorstehende Events
- 4. & 5. Juni Geburtsvorbereitungskurs nach Yoga Mama Methode. Hier anmelden.
- 8.-11. September 2022 Retreat im Graubünden. Mehr dazu.